\documentclass[20pt, a2paper, portrait]{tikzposter}
\usepackage{bold-extra}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\title{Grundantriebe}
\author{}
\date{}
\usepackage{graphicx}
\usetheme{Simple}
\tikzposterlatexaffectionproofoff
\AtBeginDocument{%
\begin{pgfonlayer}{backgroundlayer}
\node[
inner sep=4pt, anchor=south east, fill=white, draw=gray,
rounded corners=10, fill opacity=0.3, text opacity=1
] at (0.5\textwidth-40pt, -0.5\textheight+36pt)
{\Large {creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0}};
\node[
inner sep=4pt, anchor=south west, fill=white, draw=gray,
rounded corners=10, fill opacity=0.3, text opacity=1,
] at (-0.5\textwidth+40pt, -0.5\textheight+36pt)
{\Large {Inhalte: Arne Babenhauserheide (draketo.de)}};
\end{pgfonlayer}
}
\begin{document}
\maketitle
\begin{columns}
\column{0.5}
\block{\huge Was sind sie?\vspace*{0.2em}}{
\huge Werte, nach denen wir um ihrer selbst willen handeln.
\vspace{0.5em}
Wenn es keinen \textit{anderen} Nutzen deiner Entscheidung gibt,
als den Wert, ist er vielleicht ein Grundantrieb.
}
\column{0.5}
\block{\huge Beispiel}{
\huge \textit{Eine Freundin, die Ansehen will, wird vielleicht zig Stunden lang deinen Erstlingstext lektorieren, ihn aber trotzdem keinen Freundinnen empfehlen.}
}
\end{columns}
\begin{columns}
\column{0.5}
\block{\huge Im Spiel}{
\huge Grenzen oder Schwierigkeit für soziale Fertigkeiten,
\vspace{0.5em}
Von Schlimmem erholen,
\vspace{0.5em}
Im Einklang mit Grundantrieben zu handeln fällt leichter.
}
\column{0.5}
\block{\huge Beispiele}{
\huge \textit{Auch unter Bannbaladin handeln Leute nicht gegen ihre Grundantriebe.}
\vspace{0.5em}
\textit{Wer Regeltreue braucht, kann durch Höllen gehen, um einen Eid zu halten.}
}
\end{columns}
\begin{columns}
\column{1.0}
\block{\huge\bfseries Gruppenerschaffung aus Grundantrieben}{\huge Legt auf der Rückseite bei der gemeinsamen Erschaffung für jeden Charakter drei Würfel auf die Felder. Für Nicht-Menschen zwei Würfel und einen Zettel mit eigenem Stichwort.}
\end{columns}
\end{document}